Schwarmstedt. Besonders für junge Menschen bei uns im ländlichen Raum ist Mobilität von großer Bedeutung. Der Führerschein eröffnet ihnen eine mobile Freiheit beim Weg zur Schule oder zur Ausbildungsstelle. Umso problematischer ist es, wenn die eigene Fahrprüfung aufgrund von Fachkräftemangel bei den Prüfern erst nach wochenlanger Wartezeit erfolgen kann. Henrik Rump (CDU-Landtagskandidat) hat sich bei der Fahrschule Flegel  GmbH in Schwarmstedt über den aktuellen Stand erkundigt.
Die Situation bei Fahrschule Flegel, wie auch in anderen Fahrschulen, ist seit über einem Jahr problematisch. Wer seine Pflichtstunden zusammen hat und sich fit für die Führerscheinprüfung fühlt, kann sie häufig trotzdem nicht absolvieren. Der Grund sind fehlende Fahrerlaubnisprüfer. „Unsere Fahrschüler müssen bis zu acht Wochen oder länger auf ihren Prüfungstermin warten“, klagt Fahrschulinhaber Ronny Olfermann. „Wir können nicht mehr so verlÃ...
Walsrode. Wie schon so oft wollte die Schülervertretung der Wilhelm-Röpke-Schule den Jugendlichen an der Schule vor der Wahl einen direkten Eindruck von der zur Wahl stehenden Kandidatin und den Kandidaten geben. Wiederum hatte man die Politiker:innen, die von einer Partei aufgestellt worden sind,  eingeladen, an einer Podiumsdiskussion in der Mensa teilzunehmen und alle haben zugesagt. So konnte Schülersprecher Jonas Frerker neben den Schüler:innen der 11. bis 13. Jahrgänge mit ihren Fachlehrkräften auch die Gäste herzlich begrüßen und um eine faire Diskussion bitten.
Er hatte die Fragestellungen im Vorfeld in der Schülerschaft erkundet, was per IServ ja heutzutage einfach ist, und diese dann ausformuliert. Nach der Begrüßung übergab er das Mikrofon an die Sprecher des 12. Jahrgangs, Luisa Brennecke und Jarno Volbers, die als Moderatoren agierten, da Jonas selbst und auch sein Stell...
Rethem. Weber Land- und Gartentechnik in Rethem hat sich über die Grenzen des Heidekreises hinweg mit seinem Know-how einen Namen gemacht. Grund genug für den CDU-Landtagskandidaten und stellvertretenden Landrat Henrik Rump sich bei einem Besuch des Betriebes über die aktuellen Probleme und Herausforderungen zu informieren.
„Wir sind nicht die günstigsten am Markt. Doch mit unserer Erfahrung über mittlerweile 100 Jahre, den neusten Technologien und persönlicher Beratung können wir bei unseren Kunden punkten“, so Jörg Weber. Augenzwinkernd erzählt der Geschäftsführer, dass seine Kunden manchmal der Ansicht seien, dass er nur durch Erzählungen analysieren kann, welches Teil eines Traktors defekt ist. Leider gebe es immer mehr Kunden, die sich Motorsäge, Mähroboter und Co. billiger im Internet kaufen. Nicht selten kommen sie bei den ersten Problemen, häufig schon am Liefertag, in seinen Betrieb und bitten um Hilfe. Die Konkurrenz des Inter...
Rethem. Der Ukraine-Krieg zeigt, wie verwundbar Deutschland auf dem Energie-Sektor ist. Nun muss, auch aufgrund des Klimawandels, zunehmend auf erneuerbare Energien gesetzt werden. Im Energie- und Gewerbepark Rethem/Aller (EGRA) macht die Freqcon GmbH diesbezüglich mit hoher Innovationskraft Tempo. CDU-Landtagskandidat Henrik Rump ließ es sich nicht nehmen, die Projekte von Freqcon und EGRA einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. In Begleitung von Renate Rodewald (CDU-Samtgemeindeverbandsvorsitzende) und Frank Leverenz (Bürgermeister der Stadt Rethem) trafen sich die Politiker mit Vertretern beider Unternehmen zu einer großen Gesprächsrunde.
„Im Gewerbegebiet an der Hainholzstraße konnten bereits 150 Arbeitsplätze geschaffen worden. Aber es sind noch einmal so viele möglich“, so EGRA-Geschäftsführer Henning Lübbehüsen. Er verweist auf die voll erschlossenen und frei parzellierbaren Gewerbeflächen in einer Größe zwische...
Walsrode. Neuste Technik, LED-Beleuchtung, eine neue Kühlanlage – der selbständige Kaufmann Daniel Bluhm hat nicht gespart, um seinen Kundinnen und Kunden das optimale Einkaufserlebnis zu bieten. Landtagskandidat Henrik Rump (CDU) besuchte den frisch renovierten und erweiterten REWE-Markt an der Ebbinger Straße, um sich die Neuerungen vor Ort einmal anzusehen. Die Produktvielfalt ist enorm und das Angebot an regionalen Produkten nimmt stetig zu.
Davon, wie umfangreich das Angebot regionaler Lieferanten bereits ist, konnte sich der Politiker beim gemeinsamen Rundgang durch den Markt selbst überzeugen. Es gibt kaum einen Bereich in der Lebensmittelabteilung, in dem keine gelben Schilder auf die regionalen Produkte hinweisen. Ob Äpfel, Säfte, Honig, Eier, Kartoffeln, Milch, Joghurt, sogar Bier – die Liste regionaler Lieferanten ist lang. „Regionale Produkte sind sehr begehrt und die Nachfrage steigt stetig“, so Bluhm bei einem Gang durch die Re...
Rethem. Was 1974 als kleiner Reparatur-Servicebetrieb begann, ist heute ein mittelständisches Maschinen- und Anlagenbau-Unternehmen mit 550 Mitarbeitern an neun Standorten. Die Dimensionen der Firma Heckmann Maschinenbau und Verfahrenstechnik GmbH haben sich in den fast 50 Jahren des Bestehens grundlegend geändert. Gemeinsam mit dem CDU-Landtagskandidaten Henrik Rump besuchten Samtgemeindeverbandsvorsitzende Renate Rodewald und Frank Leverenz (Bürgermeister Stadt Rethem) Geschäftsführer Henning Heckmann in Rethem, um das Geheimnis seines Erfolges zu ergründen.
Internationale Großkunden wie Airbus, Siemens, VW, oder die Lürssen Werft gehören zu seinen Kunden. Die Teile der Firma Heckmann sind zu Lande, zu Wasser und in der Luft unterwegs. Aufgebaut hat all das Vater Heinz Heckmann aus Hülsen. Dank Unternehmergeist, Mut zur Innovation, Verlässlichkeit und dem Willen, besondere Qualität zu liefern, wuchs der Betrieb im Laufe der Jahre stetig. „...